Heal & Shine - der Seelenfasten-Podcast by Inga Ahrens

Seelenfasten - lass endlich los, was dich beschwert und bring dein Licht zum Leuchten!
Zurück in deine Kraft, zurück in dein Leuchten - zurück zu dir!

Ich bin Inga Ahrens und Gründerin der Seelenfasten-Methode. In meinem Podcast "Heal & Shine" nehme ich dich mit in die Welt der inneren Heilung, auf eine Reise zurück zu dir selbst.

Was braucht es, damit ich wieder zurück in meine Kraft komme und mein inneres Strahlen wiederfinde? Wie ist ein Leben in Leichtigkeit und Freude möglich, egal was ich in der Vergangenheit erlebt habe? Was braucht es um meine bisherigen Schutz- und Überlebensmuster ablegen zu können, um endlich ein Leben zu führen, das mich wirklich nährt und glücklich macht?

In diesem Podcast teile ich Geschichten aus meinem Leben und meinen eigenen Prozessen mit dir, gebe dir wertvolles Hintergrundwissen zu Glaubenssätzen, Schutzmustern, Nervensystemregulierung und Selbstwirksamkeit an die Hand, und schenke dir neue Blickwinkel und Perspektiven.

Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/inga_ahrens_
Meine Website: https://www.inga-ahrens.de

Heal & Shine - der Seelenfasten-Podcast by Inga Ahrens

Neueste Episoden

Chaos und kein Durchblick mehr (Teil 5 der Mini-Serie)

Chaos und kein Durchblick mehr (Teil 5 der Mini-Serie)

30m 2s

Bei all den unterschiedlichen Strömungen und Akteuren, die während eines Heilungsprozesses in uns aktiv sind, kann man schon mal den Überblick und die Orientierung verlieren:

Ist das ein altes Schutzmuster, das da gerade aktiv ist - oder will mich mein Ego davon abhalten, den nächsten wichtigen Schritt zu gehen?

Ist es Angst, die ich da spüre, oder Vorfreude und Aufregung?

Ist es meine Intuition, die mir davon abrät diesen Schritt zu tun – oder ist es „nur“ meine Angst, und damit ein Hinweis, dass ich diesen Schritt unbedingt gehen sollte?

Ist mein Nervensystem in Aufruhr, weil es sich an eine...

Die Sucht nach Schmerz (Folge 4 der Mini-Serie) #16

Die Sucht nach Schmerz (Folge 4 der Mini-Serie) #16

32m 20s

Für diese Folge musste ich erstmal meine persönliche Scham bei Seite legen, denn es ist alles andere als einfach sich (und danach allen HörerInnen dieses Podcasts) einzugestehen: Es gibt einen Teil von mir, der ist süchtig nach Schmerz und nach all den so vertrauten negativen Gefühlen – und sabotiert deswegen fleißig mit, wenn es mal (zu) gut läuft. Eijeijei. 🫣

ABER: Ich weiß ich bin damit nicht alleine, darum ist es so wichtig, dass wir darüber sprechen – denn in Wahrheit gibt es für Scham und Peinlichkeiten nicht den geringsten Grund, denn „Schuld“ sind gar nicht wir, sondern unser Gehirnstoffwechsel!...

Wenn plötzlich nicht mehr funktioniert, was bisher dein Normal war (Folge 3 der Mini-Serie) #15

Wenn plötzlich nicht mehr funktioniert, was bisher dein Normal war (Folge 3 der Mini-Serie) #15

22m 46s

Eine Veränderung in deinem Inneren zieht automatisch auch Veränderungen in deinem Fühlen, deinen Bedürfnissen und im Außen nach sich – und zeigt sich oft dadurch, dass „plötzlich“ Dinge nicht mehr passen, die bisher völlig normal für dich waren.

Egal ob deine Rolle und deine Aufgaben innerhalb der Familie, dein Job, dein Klamottenstil, dein Tagesablauf, Freundschaften, Dynamiken in deiner Beziehung – dieses plötzliche „Es geht nicht mehr“ kann jeden Bereich deines Lebens betreffen, gefühlt oft von heute auf morgen.

Was dahinter steckt, wie du damit umgehen kannst und warum es – bei allen Schwierigkeiten, die dieser Zustand mit sich bringen kann...

#14: Das „überschießende Pendel“ (Teil 2 der Mini-Serie)

#14: Das „überschießende Pendel“ (Teil 2 der Mini-Serie)

25m 32s

Ganz sicher hast du es auf deinem Heilungsweg auch schon erlebt: Du versuchst besser für dich zu sorgen und das Verstandene für dich umzusetzen – und schießt dabei völlig übers Ziel hinaus. Vielleicht sogar so sehr, dass es dir im Nachhinein richtig unangenehm oder sogar peinlich ist, und du dich fragst: „Warum war ich bloß so empfindlich und unentspannt, und habe dermaßen übertrieben reagiert?!“ 🥴

In dieser Folge erfährst du was der Grund dafür ist, was es mit dem – wie ich es nenne – „überschießenden Pendel“ auf sich hat, und warum es ein super gutes Zeichen ist, wenn du...